2020

2020 07.12.2020 – Keine Abschiebungen nach Syrien, keine Kooperation mit dem Assad-Regime! 23.11.2020 – #meinherzgehörtmir – Gegen Zwangsverheiratung und Frühehen! 20.11.2020 – Appell: Geflüchtete mit Behinderung müssen bedarfsgerecht untergebracht werden  12.11.2020 – Afghanistan: Trotz Covid-19-Pandemie sollen nach acht Monaten Pause weiterlesen 2020

2019

2019 04.11.2019 – Integration mit Humor zum Tag der Menschenrechte mit German LifeStyle in Schwerin 13.11.2019 – Integration ohne Schulbildung? 11.11.2019 – Flüchtlingsrat kritisiert Unklarheit bzw. drohende Kürzungen bei der Förderung von Integrationsmaßnahmen 28.08.2019 – Unerwünscht – Lesereise | Die Brüder weiterlesen 2019

2018

2018 05.12.2018 – Immer nur EU, wenn es in die politische Agenda passt | zum EuGH-Urteil: Familiennachzug zu unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten 29.11.2018 – Weitere Barrieren statt Spurwechsel | Zum Referentenentwurf des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes 05.11.2018 – Erfolgreiche Lesungen mit den Brüdern Sadinam weiterlesen 2018

2017

2017 14.12.2017 – Frohes neues Nichts: Perspektiven für junge Flüchtling schaffen statt gefährden. 05.12.2017 – Abschiebung in ein Land, in dem Menschen bittere Not leiden (Afghanistan) 21.11.2017 – Recht auf Leben ohne Gewalt. 23.10.2017 – Zum Abschiebeflug nach Afghanistan 12.10.2017 weiterlesen 2017

2016

2016 09.12.2016 – Erklärung zum Tag der Menschenrechte 05.12.2016 – Afghanistan ist nicht sicher – Abschiebestopp nach Afghanistan 21.09.2016 – Asyldialoge in MV 29.08.2016 – Jobcenter verweigern rechtswidrig Umzüge Geflüchteter innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern 10.08.2016 – Integrationsgesetz ist Etikettenschwindel 08.08.2016 – weiterlesen 2016

Bundesverdienstkreuz: Glückwunsch an zwei Mitglieder des Flüchtlingsrats

Bundesverdienstkreuz: Glückwunsch an zwei Mitglieder des Flüchtlingsrats Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. gratuliert gleich zweien seiner Mitglieder. Am 03. Dezember wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um 11.00 Uhr in Schloss Bellevue acht Frauen und sieben Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland weiterlesen Bundesverdienstkreuz: Glückwunsch an zwei Mitglieder des Flüchtlingsrats

Konferenz der Innenminister*innen: Umfassende Bleiberechtsregelungen sind erforderlich!

  PRO ASYL, die Landesflüchtlingsräte und „Jugendliche ohne Grenzen“ fordern anlässlich der Innenministerkonferenz vom 1. bis 3. Dezember einen umfassenden Abschiebestopp sowie die sofortige Fortsetzung der Aufnahme Schutzsuchender aus Afghanistan. Aufgrund der grassierenden Pandemie müssen die Innenminister*innen auf ihrer Konferenz weiterlesen Konferenz der Innenminister*innen: Umfassende Bleiberechtsregelungen sind erforderlich!

Flaggenaktion „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern“

Das Team der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats hat heute wieder die Fahne gehisst. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern“, die jedes Jahr in der letzten Novemberwoche begangen wird, machen auch wir alljährlich auf das Thema aufmerksam. Das weiterlesen Flaggenaktion „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern“

Wegen Corona: Beratung derzeit nur mit 3 G

Wir beraten derzeit nur nach Terminvereinbarung und nur Geimpfte, Genesene und Gestestete. Wir bitten um das Mitbringen eines entsprechenden Zertifikats. Bitte lassen Sie sich impfen. Deutsch | Arabisch – احصل على التطعيم. خذ اللقاح. | Englisch – Get vaccinated | Farsi – weiterlesen Wegen Corona: Beratung derzeit nur mit 3 G

Flüchtlingsrat wählt neuen Vorstand

Pressemitteilung 20.11.2021 Die gestrige Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat einstimmig den Vorstand neu gewählt. Wiedergewählt wurden die Diplompädagogin Ulrike Seemann-Katz als Vorsitzende, die Flüchtlingsberaterin Katharina Herold, die Geschäftsführerin der KISS e.V. Sabine Klemm, der Rechtsanwalt Christian Wöhlke. Neu dazugekommen weiterlesen Flüchtlingsrat wählt neuen Vorstand