Seminar in Schwerin: Besserer Zugang zum Arbeitsmarkt?

Erfahrungen mit der neuen Beschäftigungsverordnung Referentin: Kirsten Eichler von der GGUA-Flüchtlingshilfe Wann und Wo: 29.10.2013 im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin Sehr geehrte Teilnehmer_innen, liebe Kolleginnen und Kollegen, dieses Seminar richtet sich an Menschen, die in ihrer haupt- oder ehrenamtlichen Arbeit Migrant_innen Seminar in Schwerin: Besserer Zugang zum Arbeitsmarkt? weiterlesen

Seminar: Arbeitsmarktförderung für Flüchtlinge in Schwerin

Sehr geehrte Teilnehmer_innen, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 22. Mai 2013 findet von 10 – 15 Uhr in Schwerin ein Seminar zum Thema Arbeitsmarktförderung statt. Es richtet sich an Menschen, die in ihrer haupt- oder ehrenamtlichen Arbeit Migrant_innen und Flüchtlinge Seminar: Arbeitsmarktförderung für Flüchtlinge in Schwerin weiterlesen

Seminar Familienzusammenführung

Der Flüchtlingsrat MV e.V. bietet am 29.05.2013 ein Seminar zum Thema Familienrecht an. Zielgruppe sind BeraterInnen aus der Flüchtlingsarbeit mit Vorkenntnissen. Referent: Volker Maria Hügel (Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V.) Datum: 29. Mai 2013 Ort: Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12, 19055 Seminar Familienzusammenführung weiterlesen

Seminar: Erkennung psychisch traumatisierter Flüchtlinge

– Früherkennung mit dem PROTECT-Fragebogen und Handlungsmöglichkeiten für die Praxis – Gemeinsam mit dem Zentrum für Flüchtlingshilfen und Migrationsdienste (zfm) aus Berlin bieten wir MitarbeiterInnen aus der Flüchtlingsarbeit ein Seminar zur Früherkennung psychisch traumatisierter Flüchtlinge an. Herr Dr. Boris Friele Seminar: Erkennung psychisch traumatisierter Flüchtlinge weiterlesen

Güstrow: Weiterbildungstag „Grundlagen zum Aufenthalts- und Sozialrecht der Migrantengruppen in Deutschland“

Mittwoch, 7. November 2012, 9.30-16.30 Uhr Berufsbildungsstätte START GmbH Industriegelände 10 (Haus 2), 18273  Güstrow Die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Tagungsgetränken ist kostenfrei, Mittagsmenü optional für 3,40€ Reisekosten können  nicht  übernommen werden. Die Teilnehmer_innen der Weiterbildung erhalten ein Teilnahmezertifikat Güstrow: Weiterbildungstag „Grundlagen zum Aufenthalts- und Sozialrecht der Migrantengruppen in Deutschland“ weiterlesen

Schwerin: Seminar „Beratungsqualität und Interkultur“

Dienstag, 20. November 2012, 10-16 Uhr Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Alexandrinenstraße 19 – 21, 19055 Schwerin Teilnahmebeitrag: 30,- EUR inkl. Verpflegung Beratung findet immer in einem strukturellen und gesellschaftlichen Rahmen statt, der je nach Organisation, Beratungsangebot, politischen und gesellschaftlichen Erwartungen Schwerin: Seminar „Beratungsqualität und Interkultur“ weiterlesen

7.-9. Sept., Bössow (b. Wismar): Fortbildungsseminar für kirchliche Flüchtlings- und Migrationsarbeit in der Nordkirche

Seminar „Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ Fortbildungsseminar für kirchliche Flüchtlings- und Migrationsarbeit in der Nordkirche 07.09.-09.09.2012 in Bössow (bei Wismar) Seminarleitung: Fanny Dethloff und Tatjana Stein Kosten (Vollpension): 70,00 Euro Anmeldung bis 15.08.2012 an fanny.dethloff@oemf.nordkirche.de oder migration@diakonie-mv.de 7.-9. Sept., Bössow (b. Wismar): Fortbildungsseminar für kirchliche Flüchtlings- und Migrationsarbeit in der Nordkirche weiterlesen