Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.

 
  • Startseite
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Finanzielle Unterstützung
    • Mitglied werden
    • SPENDEN
    • Praktikum/Jobs
    • Das Team in der Geschäftsstelle
  • Projekte
    • IQ – Faire Integration
    • IQ – Regionales Fachkräftenetzwerk / Arbeitgeber-Hotline
    • Migrationsberatung für Flüchtlinge, Migranten & Migrantinnen
    • Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge – NAFplus
    • Erstorientierungskurse für Asylsuchende mit unklarer Bleibeperspektive
    • Projekt gegen Rechts
  • Seminarangebote
  • Beratung
  • Tipps
    • Materialien / Arbeitshilfen
      • Aktuelle Veröffentlichungen des Flüchtlingsrat M-V e.V.
      • Daten, Fakten, FAQ – Materialien
      • Für Geflüchtete / For Refugees
      • Rechtsfragen: Asylverfahren / Aufenthalt
      • Familieneinheit
      • Freiwilliges Engagement: Einbindung, Leitfäden, Grenzen und best praxis
      • Soziales, Gesundheit, Trauma
      • Integration / Deutschkurse / Arbeit
      • Geflüchtete im beruflichen Kontext: Medizin, Bildung, Soziale Arbeit, Verwaltung
      • Rechte in Deutschland
      • Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge, Jugendliche, Kinder
      • Wohnen / Unterbringung
    • Freiwillige / Hilfs-Netzwerke
    • Beratungsstellen und Integrationsbeauftragte
    • Organisationen in MV
    • Flüchtlingsräte
    • Informationen zu Afghanistan
    • Rechtsanwälte und -anwältinnen in M-V
    • Weitere Links
  • Presse
  • Impressum | Datenschutz




Keine Kommentare 0

Seminarankündigung

Mittwoch, 23 Januar, 2019 | Archiv "Veranstaltungen", Seminare, Veranstaltungen | Redaktion

Tags: Arbeitsmarktförderung, Asylverfahren, Flüchtlinge, Seminar
Nach obenNach oben

Link zur aktuellen Kampagne von Pro Asyl und den Flüchtlingsräten:

#NichtMeineLager


SPENDEN

Sie wollen Geld für verschiedene Aktivitäten mit Asylsuchenden spenden? Danke!

fluratonlinespende

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE12 1002 0500 0001 1943 02
BIC: BFSWDE33BER

oder:

BERATUNG | ADVICE

You have questions about your asylum procedure?

Wenden Sie sich an uns bei Fragen zu folgenden Bereichen:

… Asylverfahren
… Beschäftigung von Asylsuchenden
… Weiterbildungen
… Engagement gegen Rechts

Hilfreiche Materialien zu vielen Themen-Bereichen finden Sie hier

You find links and useful information following this link .

TERMINE

04.03.2019, 10-15 Uhr, Geschäftsstelle Schwerin, Seminar „Asyl, Aufenthalt und Integration für Einsteiger*innen“, nur mit Anmeldung

13.03.2019, 10-13 Uhr, AWO Migrationszentrum Neubrandenburg, Seminar „Aufenthaltsgesetz und Beschäftigungsverordnung“

16.03.2019, bundesweit, Aktionstag gegen Rassismus

18.03.2019, Stralsund, Seminar „Familienzusammenführung“

26.03.2019, Wismar, „Europa wählt Menschenwürde“, Veranstaltung im Rahmen der Antirassistischen Woche in Kooperation mit „Das Boot“

10.04.2019, 10-13 Uhr, AWO Migrationszentrum Neubrandenburg, Seminar „Fachkräfteeinwanderungsgesetz“

26.04.2019 Mitgliederversammlung

UNTERSTÜTZUNG

Über verschiedene Fördertöpfe können wir Asylsuchende und Unterstützer*innen in Ihrem Alltag finanziell unterstützen.

Unterstützen Sie Asylsuchende auch politisch! Aktuelle Kampagnen unseres Dachverbands finden Sie hier:

ERSTORIENTIERUNGSKURSE

Mehr Info: hier

Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich:

04.02.2019 Stralsund
11.03.2019 Rostock
18.03.2019 Wismar
18.03.2019 Rostock
01.04.2019 Neubrandenburg

Mehr Informationen:
Anja-Katharina Frins
Projektleitung Erstorientierungskurse
AGENTUR DER WIRTSCHAFT
Wismarsche Straße 302, 19055 Schwerin
Telefon: 0385 477 33 29
E-Mail: mailto: frins@adwi.de


Datenschutzerklärung
Flüchtlingsrat Mecklenburg–Vorpommern e.V. | Postfach 11 02 29 | 19002 Schwerin | Tel: +49 (0)385 / 581 57 90 | Fax: +49 (0)385 / 581 57 91 | kontakt@fluechtlingsrat-mv.de