Mittwoch,, 19. September 20 Uhr,
Peter-Weiss-Haus Rostock, Doberaner Str. 21, 18057 Rostock
Heinz Ratz und seine Band Strom&Wasser haben im Frühjahr 2011 knapp 80 Flüchtlingslager überall in Deutschland besucht und dort Musiker getroffen, oft von Weltklasse-Niveau und in ihrer Heimat sehr bekannt, die hier mit Reise- und Arbeitsverboten behängt, sich oft nicht einmal ihr Instrument leisten können und seit Jahren dahinvegetieren. Ratz hat die Musiker nach Hamburg eingeladen und mit ihnen ihre Musik aufgenommen – und es ist ein Album entstanden, überraschend modern, frisch, frech – das locker mit den Vorzeigeprodukten der Weltmusik mithalten kann und an dem fast 30 Musiker mitwirkten: aus Gambia, Iran, Afghanistan, Kenia, Russland, der Elfenbeinküste, Deutschland, dem Kosovo, Somalia, Äthiopien, Mazedonien, Griechenland – und vielen anderen Ländern. Musik, die in den Flüchtlingslagern gefangen war, Gefahr lief, vergessen zu werden und nun durch dieses Projekt hoffentlich in die Herzen vieler Menschen gelangt: Strom & Wasser feat. The Refugees (www.strom-wasser.de).
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Flüchtlingsrat MV, der Heinrich Böll Stiftung, Lohro, Soziale Bildung e.V. , dem Peter Weiss Haus e.V. und der Rosa Luxemburg Stiftung