Impf-Initiative von STERN, RTL, N-TV, NDM

        STERN hat zusammen mit RTL ntv und den Neuen Deutschen Medienmacher*innen, am 27. Mai 2021 einen Impf-Aktionstag initiiert, um Leser:innen und User:innen ein umfängliches Informationsangebot zur Verfügung stellen, damit sie eine souveräne Impf-Entscheidung treffen können.  Andere Medien, wie weiterlesen Impf-Initiative von STERN, RTL, N-TV, NDM

Flüchtlingsräte und PRO ASYL fordern: Keine Inhaftierung von geflüchteten Kindern

  Gemeinsame Presseerklärung 25.5.2021 Bundesrat soll Inhaftierung von Kindern in Abschiebungsgefängnissen ausschließen Flüchtlingsorganisationen unterstützen Schleswig-Holsteinische Gesetzesinitiative Die Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) begrüßen die Initiative Schleswig-Holsteins im Bundesrat, die Inhaftierung von minderjährigen Kindern und Jugendlichen weiterlesen Flüchtlingsräte und PRO ASYL fordern: Keine Inhaftierung von geflüchteten Kindern

Brief an Innenminister Renz: Abschiebestopp Afghanistan erforderlich

Pressemitteilung 21.05.2021 Abschiebestopp Afghanistan erforderlich – Schlechte Sicherheitslage droht nach Truppenabzug zu eskalieren Flüchtlingsrat M-V schreibt im Vorfeld der Innenministerkonferenz an Innenminister Renz Am 16.-18.06.2021 tagt die Innenministerkonferenz in Rust in Baden-Württemberg. Grundsätzlich muss dort nach Auffassung vieler Organisationen der weiterlesen Brief an Innenminister Renz: Abschiebestopp Afghanistan erforderlich

Am 18. Mai ist Deutscher #Diversity-Tag!

Am 18. Mai ist Deutscher #Diversity-Tag! Er trägt den Vielfaltsgedanken mit vielen tollen Aktionen in die Arbeitswelt. Der Flüchtlingsrat M-V hat vor 12 Jahren bei der IHK Rostock die Charta der Vielfalt als eines der ersten „Unternehmen“ in Mecklenburg-Vorpommern gezeichnet weiterlesen Am 18. Mai ist Deutscher #Diversity-Tag!

Afghanistan-Abschiebung verschoben: Jetzt politische Konsequenzen ziehen!

    Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten 4. Mai 2021 Afghanistan-Abschiebung verschoben: Jetzt politische Konsequenzen ziehen! Der für heute geplante bundesweite Sammelabschiebe-Charter nach Afghanistan wurde wegen Sicherheitsbedenken verschoben. Dies bestätigt die Kritik von PRO ASYL und den weiterlesen Afghanistan-Abschiebung verschoben: Jetzt politische Konsequenzen ziehen!

Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden

Pressemitteilung 03.05.2021 PRO ASYL, der Verein Digitalcourage und die Flüchtlingsräte warnen vor massenhaftem Datenmissbrauch durch deutsche Behörden Persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu sammeln und sie dann in einer zentralen Datei zusammenzuführen, ist in Deutschland eigentlich ein Tabu. Das weiterlesen Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden

Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 zum Thema Bleiberecht:

Die Autor*innen des Papiers arbeiten seit vielen Jahren in Programmen und Institutionen, deren Aufgabe es ist, Geflüchtete bei der sozialen und beruflichen Teilhabe zu unterstützen. In einem breiten Austausch mit Bundes- und Landesbehörden, Arbeitsverwaltung, Fördermittelgebern sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft und weiterlesen Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 zum Thema Bleiberecht:

OVG Niedersachsen: In Griechenland anerkannte Flüchtlinge dürfen derzeit nicht dorthin rücküberstellt werden

Der Flüchtlingsrat M-V e.V. begrüßt die Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, dass in Griechenland anerkannte Schutzberechtigte nicht nach Griechenland abgeschoben werden dürfen. Es bestehe für sie die ernsthafte Gefahr, dass sie dort ihre elementarsten Bedürfnisse („Bett, Brot, Seife“) nicht befriedigen können. weiterlesen OVG Niedersachsen: In Griechenland anerkannte Flüchtlinge dürfen derzeit nicht dorthin rücküberstellt werden