Geflüchtete im beruflichen Kontext: Medizin, Bildung, Soziale Arbeit, Verwaltung
Ärzt_innen
- Allgemeine Informationen zur Behandlung (Leistungsumfang, etc.) von Asylsuchenden der Medinetze und Medibüros
- Kostenübernahme für Dolmetscherleistungen im Gesundheitswesen (Handreichung des Innenministeriums und des Sozialministeriums M-V) Stand: August 2016
- „Flüchtlinge in unserer Praxis – Informationen für Ärzt_innen und Psychotherapeuth_innen“ von BAfF
- Merkblatt für (niedergelassene) Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zu Behandlungsmöglichkeiten von traumatisierten Geflüchteten – Bereitstellung von Basismedien für Leistungserbringer im Gesundheitswesen
- Buchempfehlung: „Kinder als Dolmetscher in der Arzt-Patienten-Interaktion“
Kita
Schule
- Informationen und Materialien für die Schule vom UNHCR
- Zusammenstellung des Flüchtlingsrat M-V: hier
Soziale Arbeit mit Geflüchteten
- Aufgabenfelder der Flüchtlingssozialarbeit
- Fachleistungsstunden Beratung und Betreuung in der Flüchtlingsarbeit
- Positionspapier „Soziale Arbeit mit Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften“ von verschiedenen Professor_innen
Verwaltung
- Lohnende Integrationsarbeit mit Flüchtlingen. Arbeitshilfe für die Verwaltungspraxis, 2. Auflage 2014